Sehr gut angenommen wurde das im Rahmen des Königsmooser Ferienprogramm vom Schützenverein Birkenlaub Klingsmoos ausgerichtete „Schießsport schnuppern und Live erleben“. Wegen der vielen Teilnehmer wurden die 8 Lichtgewehre zum Schnupperschießen im Sportheimsaal aufgebaut und die Athleten in Gruppen aufgeteilt. Beim Lichtgewehrschiessen unter der Leitung von Christine Specht konnte jeweils eine Gruppe ihre Treffsicherheit beweisen, es mußten 4 Serien a 5 Schuss absolviert werden. Eine Gruppe war immer hinter den Schützen als Fanclub, während eine Truppe jeweils den Schießraum besuchte. Während die Kinder beim Luftgewehr 3 – Stellungskampf und bei der Luftpistole zuschauen durften, informierte Roland Specht Sie über die Sicherheitsvorschriften und kommentierte die verschiedenen Anschläge. So durften Sie auch die Diabolos in die Hand nehmen und waren erstaunt über die „weichen Bleikelche“ die eigentlich nicht nach Munition ausschaut und doch im Volksmund Luftgewehrkugel heist. Überrascht waren eigentlich alle wie schwer doch so ein Luftgewehr ist als Sie es in die Hand nehmen durften. So konnten alle in den Kurzweiligen Stunden doch so allerhand über den Schützensport erfahren. Beim Lichtgewehrschiessen schlummerte doch so manches Talent unter den Teilnehmern. Jana Thomas hatte mit 18 Treffern das beste Ergebnis, gefolgt von Roland Wilczek (17), Michael Stückle und Kilian Fieber mit jeweils 16 Treffern. Am Schluß durften alle bei Getränke und Pommes Ihre Urkunden in Empfang nehmen.
|